Herzlich Willkommen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Auf diesen Seiten erfahren Sie einiges über die Aktivitäten und politischen Positionen der SPD in Aldingen. Wir bemühen uns, diese Seite kontinuierlich als Service-Angebot für Sie bereitzustellen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Gemeindratswahlen am 25. Mai 2014. Wir freuen uns sehr, dass wir eine komplette Liste mit 18 Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren können.
Unsere Bitte für die Kommunalwahl wie auch für die gleichzeitig stattfindende Europawahl: Bitte gehen Sie zur Wahl.
18.04.2014 in Topartikel Wahlen
Unsere Kandidaten für den Gemeinderat Aldingen-Aixheim
- Marcus Kiekbusch (39) Kaufmann
- Esra Mete (31) Bankbetriebswirtin
- Peter Mühlbach (57) Diplom Agrar-Ingenieur
- Hülja Gökkaya (41) Friseurmeisterin
- Steffen Kroll (20) Azubi, Industriekaufmann
- Birgit Bruker (49) Sozialversicherungsangestellte
- Stefan Derbogen (18) Schüler, Gymnasium
- Jutta Ullisch (58) Immobilienmaklerin
- Peter Fischer (58) Gewerkschaftssekretär
- Elisabeth Sorg (76) Rentnerin
- Christoph Hohner (30) Koch, Ernährungsberater
- Michael Hetzel (27) Logistiker
- Ralf Allgaier (22) Metallbauer, Fahrzeugbau
- Oliver Klemm (22) Verfahrensmechaniker
- Martin Raible (26) Einzelhandelskaufmann
- Joachim Patzak (54) Industriemeister
- Hans Scharm (55) Kfz-Mechaniker
- Harry Patrick Ullisch (35) Immobilienmakler
22.05.2023 in Aus dem Parteileben
Fortschritt braucht Gerechtigkeit - seit 160 Jahren Ideen für morgen
Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.
06.05.2023 in Kommunalpolitik
Motiviert und vor Ort verwurzelt: SPD Baden-Württemberg gibt in Esslingen Startschuss für die Kommunalwahl 2024
Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.
„Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen,“ so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.
28.04.2023 in Pressemitteilungen
GeMAInsam geht es besser – solidarisch in die Zukunft
Die SPD in Baden-Württemberg ruft zur Teilnahme an Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 1.Mai auf, um für bessere Arbeitsbedingungen und eine Stärkung von Tarifbindung und Mitbestimmung Flagge zu zeigen.
„Die SPD steht als Partei der Arbeit an der Seite der Gewerkschaften. Die Teuerungen machen den Beschäftigten mit kleinen und mittleren Einkommen zu schaffen. Viele machen deshalb auch in Baden-Württemberg von ihrem historisch erstrittenen Streikrecht Gebrauch, um bessere Beschäftigungsbedingungen und höhere Löhne durchzusetzen“, erklärt der Landesvorsitzende Andreas Stoch.
21.04.2023 in Bundespolitik
Fachkräfte gewinnen statt Zukunft verspielen!
Deutschland braucht viele und gut qualifizierte Fachkräfte. Nur so können wir Wohlstand für alle sichern. Nur so werden auch unsere sozialen Sicherungssysteme nachhaltig funktionieren. In vielen Branchen und Regionen in Deutschland, auch und gerade im Wirtschaftsland Baden-Württemberg, wird der Mangel an Fachkräften immer dringlicher. Die Zahl offener Stellen ist auf einem Rekordhoch, die Suche nach Fachkräften dauert immer länger. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Fachkräften immer weiter, auch weil immer mehr Fachkräfte für die Digitalisierung und den Klimaschutz benötigt werden. Der Mangel an Fachkräften gefährdet den Wohlstand in unserem Land und bremst uns bei wichtigen Zukunftsthemen aus. Deshalb handeln wir.
- [19.04.2023]
- geMA1nsam geht es besser.
- [12.04.2023]
- Seid dabei beim Auftakt zur Kommunalwahl 2024!.
- [23.03.2023]
- Diskutiert mit uns über die Zeitenwende!.
- [15.03.2023]
- Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss.
- [11.03.2023]
- SPD-Landesvorstand fordert Transformationsfonds, um Unternehmen im Wandel zu stärken.