Herzlich Willkommen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse. Auf diesen Seiten erfahren Sie einiges über die Aktivitäten und politischen Positionen der SPD in Aldingen. Wir bemühen uns, diese Seite kontinuierlich als Service-Angebot für Sie bereitzustellen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Gemeindratswahlen am 25. Mai 2014. Wir freuen uns sehr, dass wir eine komplette Liste mit 18 Kandidatinnen und Kandidaten präsentieren können.
Unsere Bitte für die Kommunalwahl wie auch für die gleichzeitig stattfindende Europawahl: Bitte gehen Sie zur Wahl.
18.04.2014 in Topartikel Wahlen
Unsere Kandidaten für den Gemeinderat Aldingen-Aixheim
- Marcus Kiekbusch (39) Kaufmann
- Esra Mete (31) Bankbetriebswirtin
- Peter Mühlbach (57) Diplom Agrar-Ingenieur
- Hülja Gökkaya (41) Friseurmeisterin
- Steffen Kroll (20) Azubi, Industriekaufmann
- Birgit Bruker (49) Sozialversicherungsangestellte
- Stefan Derbogen (18) Schüler, Gymnasium
- Jutta Ullisch (58) Immobilienmaklerin
- Peter Fischer (58) Gewerkschaftssekretär
- Elisabeth Sorg (76) Rentnerin
- Christoph Hohner (30) Koch, Ernährungsberater
- Michael Hetzel (27) Logistiker
- Ralf Allgaier (22) Metallbauer, Fahrzeugbau
- Oliver Klemm (22) Verfahrensmechaniker
- Martin Raible (26) Einzelhandelskaufmann
- Joachim Patzak (54) Industriemeister
- Hans Scharm (55) Kfz-Mechaniker
- Harry Patrick Ullisch (35) Immobilienmakler
23.06.2022 in Bundespolitik
#Wegmit219a
Morgen geht es im Bundestag um die Streichung des Artikels 219a und einen Schluss der Kriminalisierung von Ärzt:innen, die über Schwangerschaftsabbrüche informieren. Das ist wichtig, denn wir wollen mehr Selbstbestimmung ermöglichen und für alle mehr niedrigschwellige Beratungsangebote sicherstellen.
Worum geht es?
Ärzt:innen werden durch §219a kriminalisiert, wenn sie über Schwangerschaftsabbrüche informieren. Diese Kriminalisierung führt zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgungssituation. Besonders im ländlichen Raum sind kaum noch Ärzt:innen anzutreffen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen können.
23.06.2022 in Veranstaltungen
Pizza & Politik am 30. Juni!
Es ist wieder soweit! Was ist heiß begehrt, mal eine runde Sache, mal viel Käse? Pizza. Und Politik. Unter dem Motto "Pizza & Politik" laden viele unserer SPD-Bundestags- oder Landtagsabgeordneten rund um den Aktionstag am 30. Juni ein, um mit jungen Menschen bei Pizza und kalten Getränken ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten, und gemeinsam zu diskutieren. Wir haben für euch zusammengefasst, wo in eurer Nähe in Baden-Württemberg Termine stattfinden.
20.06.2022 in Veranstaltungen
Großer Sozialdemokratischer Kommunalkongress am 25. Juni
Am Samstag, 25. Juni findet in der Esslinger Osterfeldhalle der gemeinsame Kommunalkongress von SPD und SGK Baden-Württemberg statt. Neben Reden unseres Landesvorsitzendes Andreas Stoch, von Staatsministerin Barbara Bosch und Karlsruhes OB Dr. Frank Mentrup und einem digitalen Grußwort von Bundeskanzler Olaf Scholz gibt es Gelegenheit zum Austausch untereinander. Außerdem kann in vier Themenforen aktiv mitgearbeitet werden. Es erwarten euch spannende Gesprächspartner:innen und Referent:innen aus Politik, Verwaltung und Praxis.
03.06.2022 in Bundespolitik
Bundeshaushalt 2022 – Wir sorgen für Sicherheit im Wandel
Diese Woche haben wir im Deutschen Bundestag den Bundeshaushalt 2022 abschließend beraten und heute verabschiedet. Die Botschaft dieses Haushaltes ist klar: Wir handeln entschlossen und bekämpfen die Krisen – die Corona-Pandemie, die Klimakrise und seit Februar auch Putins Angriffskrieg auf die Ukraine – und wir stärken sozialen Zusammenhalt und Klimaschutz. Mit dem ersten gemeinsamen Haushalt der Ampel-Koalition haben wir wichtige Impulse für die Zukunft unseres Landes gesetzt. Der Bundeshaushalt 2022 sieht Ausgaben in Höhe von fast 496 Milliarden Euro vor.
- [20.05.2022]
- Das 9-Euro-Ticket startet!.
- [19.05.2022]
- SPD Baden-Württemberg begrüßt Pflegebonus und neue Coronahilfen im Bund.
- [17.05.2022]
- Internationaler Tag gegen Homo- Bi, Inter- und Transphobie.
- [17.05.2022]
- Erklärvideo: Sicherheit & Verteidigung | MdEP René Repasi.
- [11.05.2022]
- Pressemitteilung: SPD Baden-Württemberg begrüßt geplante BAföG-Reform.